Lade Inhalt …
Debt Advisory & Deal Origination
Über uns
Die BF.real estate finance ist ein unabhängiger Spezialist für die Beratung, Strukturierung und die Vermittlung wohnwirtschaftlicher und gewerblicher Immobilienfinanzierungen (Real Estate Debt Advisory). Die BF.real estate finance verfügt über ein breites Netzwerk zu unterschiedlichsten Finanzierungspartnern und kann somit auf alle verfügbaren Finanzierungsbausteine entlang der Kapitalstruktur zurückgreifen: Fremd-, Mezzanine- oder Eigenkapital sowie mögliche Mischformen davon.
Zu den Kunden der BF.real estate finance zählen einerseits namhafte Bauträger, Projektentwickler, (börsennotierte) Immobiliengesellschaften und Immobilienfonds. Andererseits auch Banken, Mezzaninehäuser, Whole-Loan-Anbieter, Versicherungen, Pensionskassen sowie Family Offices aus dem In- und Ausland.
Das Unternehmen ist eine 100-prozentige Tochter der BF.direkt AG. Die gesamte Gruppe arrangiert jährlich ein Kreditvolumen von über einer Mrd. Euro. und hat heute 40 Mitarbeiter.
Das Unternehmen ist eine 100-prozentige Tochter der BF.direkt AG. Die gesamte Gruppe arrangiert jährlich ein Kreditvolumen von über einer Mrd. Euro. und hat heute 40 Mitarbeiter.
Die BF.real estate finance ist an den Standorten Stuttgart, Berlin, Frankfurt am Main und München vertreten.
Geschäftsführung

Geschäftsführer

Francesco Fedele ist Gründer und CEO der BF.direkt AG. In dieser Funktion ist er zuständig für die strategische Positionierung des Unternehmens am Markt und den Vertrieb. Er ist zudem Geschäftsführer der BF.real estate finance und verantwortet gemeinsam mit Fabio Carrozza das operative Geschäft. Fedele begann seine Karriere 1982 in einem großen Versicherungskonzern. 1992 gründete er die Fedele BauFinanz GmbH & Co. KG, die rechtliche Vorgängerin der BF.direkt AG. Als Gründer und Mehrheitsaktionär der BF.direkt AG verfügt er über eine langjährige Erfahrung in der Akquisition, Strukturierung und Platzierung von gewerblichen Immobilienfinanzierungen.

Geschäftsführer

Fabio Carrozza ist seit Oktober 2020 bei der BF-Gruppe. Er ist zuständig für die Vertriebsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter an den Standorten Stuttgart, Berlin, Frankfurt am Main und München. Herr Carrozza verfügt über langjährige Erfahrung in der Betreuung von Unternehmens- und Immobilienkunden und in der Strukturierung von Unternehmens-, Immobilien- und Portfoliofinanzierungen. Vor seinem Eintritt bei der BF-Gruppe arbeitete der studierte Betriebswirt (VWA) über 20 Jahre innerhalb der Bankenbranche in verschiedenen Funktionen und Verantwortlichkeiten.
Leistungen
Als einer der führenden Finanzierungsberater entwickelt die BF.real estate finance für ihre Kunden passende Finanzierungsstrategien und findet dafür die richtigen Finanzierungspartner. Zu den Leistungen gehören die Beratung, Strukturierung und Vermittlung wohnwirtschaftlicher und gewerblicher Immobilienfinanzierungen. Ihren Immobilienkunden bietet die BF.real estate finance folgende Dienstleistungen an:
- „One Stop Shop“-Finanzierer ohne eigenes Kreditbuch
- Exzellentes Branchennetzwerk und breite Marktübersicht
- Regionale und bundesweite Vernetzung mit Banken und (bank-)alternativen Finanzierungspartnern
- Präsenz in Stuttgart, Berlin, Frankfurt am Main und München
- Eigene Analyse- und Strukturierungskompetenz
Referenzen
Die BF.real estate finance agiert als „One-Stop-Shop“-Finanzierer ohne eigenes Kreditbuch und verfügt über ein exzellentes Branchennetzwerk und hat einen breiten Zugang zu unterschiedlichsten Finanzierungsnehmern und Finanzierungsgebern.
Auf der Finanzierungsnehmerseite gehören Bauträger, Projektentwickler, (börsennotierte) Immobiliengesellschaften und Immobilienfonds dazu. Auf der Finanzierungsgeberseite verfügt die BF.real estate finance über eine exzellente Vernetzung zu Banken, Mezzaninehäusern, Whole-Loan-Anbietern, Versicherungen, Pensionskassen sowie Family Offices aus dem In- und Ausland.
Das Unternehmen ist eine 100-prozentige Tochter der BF.direkt AG. Die gesamte Gruppe arrangiert jährlich ein Kreditvolumen von über einer Mrd. Euro und hat heute 40 Mitarbeiter.
Die BF.real estate finance ist an den Standorten Stuttgart, Berlin, Frankfurt am Main und München vertreten.
Im Folgenden finden Sie einige Beispiele aktueller Finanzierungen:
Juni
2022
5,2 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Projektentwicklung in Hessen
Juni
2022
88 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
ReDevelopment in Erlangen
Juni
2022
4 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Projektentwicklung in Leipzig
Mai
2022
5,3 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Projektentwicklung in Berlin
Mai
2022
3,7 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Projektentwicklung in Baden-Württemberg
April
2022
76 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Projektentwicklung in Karlsruhe
April
2022
2,6 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Redevelopment in Stuttgart
April
2022
12,2 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Bestandsfinanzierung in Mecklenburg-Vorpommern
April
2022
5,4 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Projektentwicklung in Leipzig
April
2022
12 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Bestandsfinanzierung in Berlin
April
2022
29,8 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
ReDevelopment in Köln
März
2022
28 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Redevelopment in Lübeck
März
2022
14,7 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Projektentwicklung in Bayreuth
März
2022
3,9 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Projektentwicklung in Baden-Württemberg
März
2022
174 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Bestandsfinanzierung in München
Februar
2022
14,1 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Redevelopment in Wuppertal
Januar
2022
11,5 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Bestandsfinanzierung in Leipzig
Januar
2022
11,5 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Bestandsfinazierung in Niedersachsen
Januar
2022
12,3 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Bestandsfinanzierung in Berlin
Januar
2022
12,7 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Bestandsfinanzierung in Berlin
Dezember
2021
8 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Projektentwicklung in Singen
Dezember
2021
4 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Projektentwicklung in Berlin
Dezember
2021
33,8 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Projektentwicklung in Berlin
Dezember
2021
38,9 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Projektentwicklung in Frankfurt
Dezember
2021
31,3 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Redevelopment in Stuttgart
November
2021
16,7 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Projektentwicklung in Sachsen
November
2021
12,7 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Redevelopment in Duisburg
November
2021
11,5 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Projektentwicklung in Berlin
November
2021
15,5 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Bestandsfinanzierung in Leipzig
November
2021
33 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Mezzanine/Ankaufsfinanzierung in Berlin
November
2021
13,3 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Projektentwicklung in Berlin
Oktober
2021
5 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Bestandsfinanzierung in Leipzig
Oktober
2021
4,8 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Projektentwicklung in Leverkusen
Oktober
2021
15,3 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Aufteilermaßnahme in Rostock
September
2021
39,7 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Projektentwicklung in Sachsen
September
2021
48 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Projektentwicklung in Düsseldorf
September
2021
18,7 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Grundstücksankaufs-finanzierung in Leipzig
September
2021
14 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Bestandsfinanzierung in NRW
August
2021
5,3 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Grundstücksankaufs-finanzierung in Heidelberg
Juli
2021
19,3 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Ankaufsfinanzierung in Berlin
Juli
2021
5 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Bestandsfinanzierung in Leipzig
Juni
2021
19,8 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Aufteilermaßnahme in Berlin
Juni
2021
81,2 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Projektentwicklung in Stuttgart
Juni
2021
63,9 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Bauträgerfinanzierung in Frankfurt am Main
Mai
2021
22 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Ankaufs-/Mezzanine-finanzierung in Brandenburg
Mai
2021
21,4 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Projektentwicklung in Frankfurt am Main
April
2021
3,1 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Ankaufsfinanzierung in Berlin
April
2021
17,5 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Revitalisierung in Thüringen
April
2021
71,4 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Ankaufsfinanzierung in Düsseldorf
April
2021
6,6 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Aufteilermaßnahme in Berlin
März
2021
12 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Bestandsfinanzierung in München
März
2021
11,9 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Aufteilermaßnahme in Berlin
Februar
2021
7 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Bauträgerfinanzierung in Leipzig
Februar
2021
8,4 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Aufteilermaßnahme in Berlin
Februar
2021
5,7 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Grundstücksankaufs-finanzierung in Leipzig
Februar
2021
17,9 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Projektentwicklung in Nordrhein-Westfalen
Februar
2021
29 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Portfolio Finanzierung in Westdeutschland
Januar
2021
51,3 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Projektentwicklung in Berlin
Januar
2021
4 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Bauträgerfinanzierung in Berlin
Januar
2021
38,1 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Bestandsfinanzierung eines Gewerbeportfolios
Dezember
2020
4,1 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Bestandsfinanzierung in Gera
Dezember
2020
67 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Projektentwicklung in München
Dezember
2020
10,8 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Projektentwicklung in Pforzheim
Dezember
2020
27 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Projektentwicklung in Erfurt
Dezember
2020
4,5 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Mezzanine in München
Dezember
2020
12,1 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Bestandsfinanzierung in Berlin
Dezember
2020
20,6 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Projektentwicklung in Berlin
November
2020
6,1 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Aufteilermaßnahme in Berlin
November
2020
11,6 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Bauträgerfinanzierung in Brandenburg
Oktober
2020
6,3 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Projektentwicklung in Sachsen-Anhalt
Oktober
2020
5,7 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Bestandsfinanzierung in Stuttgart
Oktober
2020
10,3 Mio EUR
Transaktionsvolumen
Bauträgerfinanzierung in Brandenburg
Oktober
2020
56,9 Mio EUR
Transaktionsvolumen
Bestandsfinanzierung in Nordrhein-Westfalen
September
2020
80 Mio EUR
Transaktionsvolumen
Grundstücksankauf-finanzierung In Nordrhein-Westfalen
September
2020
19 Mio EUR
Transaktionsvolumen
Aufteilermaßnahme in Bayern
September
2020
23,2 Mio EUR
Transaktionsvolumen
Aufteilermaßnahme in Niedersachsen
Juli
2020
4 Mio EUR
Transaktionsvolumen
Bauträgerfinanzierung in Leipzig
Juli
2020
6 Mio EUR
Transaktionsvolumen
Grundstücksankauf- finanzierung in Berlin
Juni
2020
9,2 Mio EUR
Transaktionsvolumen
Projektentwicklung in Leipzig
Juni
2020
4,3 Mio EUR
Transaktionsvolumen
Projektentwicklung in Leipzig
Mai
2020
3,1 Mio EUR
Transaktionsvolumen
Bestandsfinanzierung in Sachsen-Anhalt
Mai
2020
4,3 Mio EUR
Transaktionsvolumen
Projektentwicklung in Sachsen
Mai
2020
18,7 Mio EUR
Transaktionsvolumen
Bestandsfinanzierung in Nordrhein-Westfalen
März
2020
17,5 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Bestandsfinanzierung in Hessen
März
2020
39 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Bestandsfinanzierung in Brandenburg
Januar
2020
3,2 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Bestandsfinanzierung in Berlin
Dezember
2019
7,2 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Bestandsfinanzierung in Leipzig
Dezember
2019
9,8 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Bestandsfinanzierung in Berlin
Dezember
2019
4,3 Mio EUR
Transaktionsvolumen
Bestandsfinanzierung in Berlin
November
2019
10,7 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Bestandsfinanzierung in Leipzig
November
2019
5,3 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Bestandsfinanzierung in Sachsen-Anhalt
Oktober
2019
19,8 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Bestandsfinanzierung in Köln
Oktober
2019
4,7 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Bestandsfinanzierung in Brandenburg
Oktober
2019
6,8 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Bestandsfinanzierung in Mecklenburg-Vorpommern
Oktober
2019
3,8 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Bestandsfinanzierung in Berlin
Oktober
2019
10,6 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Bestandsfinanzierung in Berlin
News

Pressekontakt
c/o RUECKERCONSULT GmbH
Daniel Sohler
T +49 (0)30 / 28 44 987 49
fbuyre@ehrpxrepbafhyg.qr
Pressemeldungen
20.06.2022
BF.real estate finance strukturiert und arrangiert für Cone Capital ein Schuldscheindarlehen über 78 Mio. Euro
- Die Büroimmobilie „Banane“ Erlangen wird durch Zukauf umliegender Grundstücke zur Quartiersentwicklung erweitert
- Platzierung bei mehreren institutionellen Investoren
Stuttgart, der 20. Juni 2022 – Die BF.real estate finance GmbH, Spezialist für die Finanzierung von Immobilienprojekten, hat ein Schuldscheindarlehen mit einem Volumen von 78 Mio. Euro strukturiert und arrangiert. Das Darlehen konnte bei mehreren institutionellen Investoren – darunter Versicherungen und Pensionskassen – platziert werden. Darlehensnehmer ist eine Zweckgesellschaft von Cone Capital, einem Projektentwickler mit Sitz in der Schweiz.
Cone Capital will mit den Geldern die Entwicklung des ca. 19.000 qm großen Areals vorantreiben. Das Quartier im Zentrum von Erlangen bestehend aus einem Bürogebäude mit 25.000 qm Nutzfläche (Banane), einem Parkhaus mit 594 Stellplätzen und einem Parkplatzgrundstück wird in eine gemischte, moderne Nutzung aus Gewerbe und Wohnen überführt. Der Bestand, welcher zum großen Teil erhalten bleiben soll, wird durch Neubauten erweitert.
Fabio Carrozza, Geschäftsführer der BF.real estate finance, kommentiert: „Dieser großvolumige Abschluss zur jetzigen Zeit ist ein wichtiges Signal für alle Projektentwickler. Die Transaktion zeigt, dass interessante Projekte trotz des aktuellen Marktumfeldes bei den Investoren nachgefragt werden und auch weiterhin realisiert werden können. Die Metropolregion Nürnberg-Fürth-Erlangen zählt zu den zehn wirtschaftsstärksten Regionen in Deutschland und ist damit sehr bedeutend für die BF-Gruppe und ganz besonders für unsere Münchner Niederlassung.“
Guido Gerold, Vorstand bei der Cone Capital AG, ergänzt: „Wir haben mit der BF.real estate finance einen äußerst kompetenten Partner an unserer Seite. Die Professionalität und der gute Marktzugang der BF.real estate finance war äußerst hilfreich, das große Volumen innerhalb kurzer Zeit einzuwerben und zu realisieren.“
Jobs

Wir bieten unseren MitarbeiterInnen eine positive und wertschätzende Unternehmenskultur, interessante Projekte und Themen mit Raum für Eigeninitiative und innovative Ideen, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben, modernes Büro- und Arbeitsumfeld in zentralen Lagen sowie ein attraktives Vergütungs- und Leistungspaket.
Werden Sie Teil der BF.real estate finance und bewerben Sie sich.
Auch wenn keine der aktuell ausgeschriebenen Stellenanzeigen zu Ihrem Suchprofil passt, freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen (Initiativ-)Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Frau Antonia Takacs (n.gnxnpf@os-qverxg.qr) und Herrn Fabio Carrozza (s.pneebmmn@os-qverxg.qr).
IHRE AUFGABEN
- Betreuung unserer bestehenden Kunden (Projektentwickler, Bauträger, Aufteiler, gewerbliche Immobilieninvestoren) bei der Strukturierung und Beschaffung von Projekt- und Bestandsfinanzierungen
- Eigenständige Gewinnung neuer Kunden, mit Schwerpunkt in der Metropolregion München und Aufbau von langfristigen Geschäftsbeziehungen
- Akquisition und Strukturierung von Immobilienfinanzierungen unter Berücksichtigung geeigneter Kapitalpartner (intern/extern) und verschiedener Finanzierungsbausteine (bspw. Mezzanine)
- Erstellung von Finanzierungsanfragen und Teasern für unsere Kapitalpartner
- Eigenständige Umsatzverantwortung
- Gewinnung und Betreuung von Kapitalpartnern
IHR PROFIL
- Ausbildung und/oder Studium im Bereich Bank/Immobilien/Finanzwirtschaft
- Mehrjährige Berufserfahrung im Immobilienbereich sowie eigenes Branchennetzwerk
- Fundierte und umfassende Fachkenntnisse verschiedener Immobilien-Assetklassen sowie im Bereich der Finanzierung von Immobilienprojekten
- Ausgeprägte Vertriebs- und Kundenorientierung sowie Abschlusssicherheit
- Ausgeprägte Projektanalysefähigkeiten und Strukturierungserfahrung mit verschiedensten Finanzierungsbausteinen entlang der Kapitalstruktur
- Markt- und Branchenkenntnisse, z.B. durch bisherige (Vertriebs-)Tätigkeit bei einem regionalen oder überregionalen Kreditinstitut und/oder Debt Advisor von Vorteil
- Gute Englischkenntnisse
- Selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
WAS WIR BIETEN
- Interessante Projekte, abwechslungsreiche Themen und verantwortungsvolle Aufgaben
- Attraktives Vergütungs- und Leistungspaket
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Modernes Arbeitsumfeld mit hochwertigen Räumlichkeiten in zentraler Lage
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an Frau Antonia Takacs (n.gnxnpf@os-qverxg.qr).
IHRE AUFGABEN
- Betreuung unserer bestehenden Kunden (Projektentwickler, Bauträger, Aufteiler, gewerbliche Immobilieninvestoren) bei der Strukturierung und Beschaffung von Projekt- und Bestandsfinanzierungen
- Eigenständige Gewinnung neuer Kunden, mit Schwerpunkt auf das Rhein-Main Gebiet und Aufbau von langfristigen Geschäftsbeziehungen
- Akquisition und Strukturierung von Immobilienfinanzierungen unter Berücksichtigung geeigneter Kapitalpartner (intern/extern) und verschiedener Finanzierungsbausteine (bspw. Mezzanine)
- Erstellung von Finanzierungsanfragen und Teasern für unsere Kapitalpartner
- Eigenständige Umsatzverantwortung
- Gewinnung und Betreuung von Kapitalpartnern
IHR PROFIL
- Ausbildung und/oder Studium im Bereich Bank/Immobilien/Finanzwirtschaft
- Mehrjährige Berufserfahrung im Immobilienbereich sowie eigenes Branchennetzwerk
- Fundierte und umfassende Fachkenntnisse verschiedener Immobilien-Assetklassen sowie im Bereich der Finanzierung von Immobilienprojekten
- Ausgeprägte Vertriebs- und Kundenorientierung sowie Abschlusssicherheit
- Ausgeprägte Projektanalysefähigkeiten und Strukturierungserfahrung mit verschiedensten Finanzierungsbausteinen entlang der Kapitalstruktur
- Markt- und Branchenkenntnisse, z.B. durch bisherige (Vertriebs-)Tätigkeit bei einem regionalen oder überregionalen KreditinstitSpeichernut und/oder Debt Advisor von Vorteil
- Gute Englischkenntnisse
- Selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
WAS WIR BIETEN
- Interessante Projekte, abwechslungsreiche Themen und verantwortungsvolle Aufgaben
- Attraktives Vergütungs- und Leistungspaket
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Modernes Arbeitsumfeld mit hochwertigen Räumlichkeiten in zentraler Lage
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an Frau Antonia Takacs (n.gnxnpf@os-qverxg.qr).
Kontakt & Anfahrt
BF.real estate finance GmbH
Friedrichstr. 23 a
70174 Stuttgart
T 0711 - 22 55 44 100
F 0711 - 22 55 44 200
E vasb-fghggtneg@os-qverxg.qr
Impressum
BF.real estate finance GmbH
Friedrichstr. 23a
70174 Stuttgart
T 0711 - 22 55 44 100
F 0711 - 22 55 44 200
E vasb-fghggtneg@os-qverxg.qr
I www.bf-realestatefinance.de
Geschäftsführer
Fabio Carrozza
Francesco Fedele
Sitz der Gesellschaft
Stuttgart
Gerichtstand
Amtsgericht Stuttgart: HRB 776987
Umsatzsteuer-ID: DE 342522696
Zuständige Aufsichtsbehörde für die Tätigkeit nach § 34c GewO:
IHK Region Stuttgart · Jägerstr. 30 · 70174 Stuttgart
Gestaltung: Rueckerconsult, Berlin
Technische Realisierung: Dung Marketing GmbH, Bonn
Datenschutzerklärung
Informationen auf dieser Website
Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Gleichwohl übernimmt der Anbieter keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Informationen. Insbesondere sind die Informationen allgemeiner Art und stellen keine rechtsbindende Beratung dar. Die Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors wieder.
Alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten, einschließlich der Verwendung für Zwecke der Werbung oder der Markt- oder Meinungsforschung, (vgl. § 28 Abs. 4 BDSG).
Alle auf dieser Website veröffentlichten Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede vom Urheberrechtsgesetz nicht zugelassene Verwertung bedarf vorheriger schriftlicher Zustimmung der Anbieter. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Fotokopien und Downloads von Web-Seiten dürfen nur für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch hergestellt werden.
Datenschutzerklärung
Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten
Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch:
Verantwortlicher: BF.direkt AG, Friedrichstraße 23 a, D-70174 Stuttgart, Deutschland
E-Mail: vasb@os-ernyrfgngrsvanapr.qr, Telefon: +49 (0)711 225544100, Fax: +49 (0)711 225544200
Der betriebliche Datenschutzbeauftragte von BF.direkt AG ist unter der o.g. Anschrift, zu Hd. Herrn Geck, beziehungsweise unter
wbpura.trpx@ivinpvf.qr erreichbar.
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website www.bf-realestatefinance.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- anfragte URL
- Uhrzeit der Serveranfrage
- anonymisierte IP-Adresse
-
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website Cookies sowie Analysedienste ein. Nähere Erläuterungen dazu erhalten Sie unter den Ziff. 4 und 5 dieser Datenschutzerklärung.
b) Bei Anmeldung für unseren Newsletter
Sofern Sie nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich eingewilligt haben, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse dafür, Ihnen regelmäßig unseren Newsletter zu übersenden. Für den Empfang des Newsletters ist die Angabe einer E-Mail-Adresse ausreichend.
Die Abmeldung ist jederzeit möglich, zum Beispiel über einen Link am Ende eines jeden Newsletters. Alternativ können Sie Ihren Abmeldewunsch gerne auch jederzeit an vasb@os-pncvgny.qr per E-Mail senden.
c) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars
Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E- Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.
Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage automatisch gelöscht.
Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu an- deren als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
- die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
- für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
- dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
Cookies
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookie richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.
Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.
Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.
Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten (siehe Ziff. 5). Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.
Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Analyse-Tools
Matomo (ehemals Piwik)
Diese Website benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert.
Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen.
Die Speicherung von Matomo-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Wenn Sie mit der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, können Sie die Speicherung und Nutzung hier deaktivieren. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein Opt-Out-Cookie hinterlegt, der verhindert, dass Matomo Nutzungsdaten speichert. Wenn Sie Ihre Cookies löschen, hat dies zur Folge, dass auch das Matomo Opt-Out-Cookie gelöscht wird. Das Opt-Out muss bei einem erneuten Besuch unserer Seite wieder aktiviert werden.
Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen; gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen; gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist; gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben; gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen; gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an vasb@os-pncvgny.qr
Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.
Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2018.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter https://www.bf-realestatefinance.de#datenschutz von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.
Ansprechpartner für Datenschutz
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an: Jochen Geck, VIVACIS Consulting GmbH, Horexstraße 1, 61352 Bad Homburg.