Lade Inhalt …
Debt Advisory & Deal Origination
Über uns
Die BF.real estate finance ist ein unabhängiger Spezialist für die Beratung, Strukturierung und die Vermittlung wohnwirtschaftlicher und gewerblicher Immobilienfinanzierungen (Real Estate Debt Advisory). Die BF.real estate finance verfügt über ein breites Netzwerk zu unterschiedlichsten Finanzierungspartnern und kann somit auf alle verfügbaren Finanzierungsbausteine entlang der Kapitalstruktur zurückgreifen: Fremd-, Mezzanine- oder Eigenkapital sowie mögliche Mischformen davon.
Zu den Kunden der BF.real estate finance zählen einerseits namhafte Bauträger, Projektentwickler, (börsennotierte) Immobiliengesellschaften und Immobilienfonds. Andererseits auch Banken, Mezzaninehäuser, Whole-Loan-Anbieter, Versicherungen, Pensionskassen sowie Family Offices aus dem In- und Ausland.
Das Unternehmen ist eine 100-prozentige Tochter der BF.direkt AG. Die gesamte Gruppe arrangiert jährlich ein Kreditvolumen von über einer Mrd. Euro. und hat heute über 50 Mitarbeiter.
Die BF.real estate finance ist an den Standorten Stuttgart, Berlin, Frankfurt am Main, München und Düsseldorf vertreten.
Niederlassungen

Theodorstraße 105
40472 Düsseldorf

Friedrichstraße 23 a
70174 Stuttgart

Jägerstraße 60
10117 Berlin

Guiollettstraße 19
60325 Frankfurt

Barer Straße 1
80333 München

Geschäftsführung

Geschäftsführer

Francesco Fedele ist Gründer und CEO der BF.direkt AG. In dieser Funktion ist er zuständig für die strategische Positionierung des Unternehmens am Markt und den Vertrieb. Er ist zudem Geschäftsführer der BF.real estate finance und verantwortet gemeinsam mit Fabio Carrozza das operative Geschäft. Fedele begann seine Karriere 1982 in einem großen Versicherungskonzern. 1992 gründete er die Fedele BauFinanz GmbH & Co. KG, die rechtliche Vorgängerin der BF.direkt AG. Als Gründer und Mehrheitsaktionär der BF.direkt AG verfügt er über eine langjährige Erfahrung in der Akquisition, Strukturierung und Platzierung von gewerblichen Immobilienfinanzierungen.

Geschäftsführer

Fabio Carrozza ist seit Oktober 2020 bei der BF-Gruppe. Er ist zuständig für die Vertriebsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter an den Standorten Stuttgart, Berlin, Frankfurt am Main und München. Herr Carrozza verfügt über langjährige Erfahrung in der Betreuung von Unternehmens- und Immobilienkunden und in der Strukturierung von Unternehmens-, Immobilien- und Portfoliofinanzierungen. Vor seinem Eintritt bei der BF-Gruppe arbeitete der studierte Betriebswirt (VWA) über 20 Jahre innerhalb der Bankenbranche in verschiedenen Funktionen und Verantwortlichkeiten.
Leistungen
Als einer der führenden Finanzierungsberater entwickelt die BF.real estate finance für ihre Kunden passende Finanzierungsstrategien und findet dafür die richtigen Finanzierungspartner. Zu den Leistungen gehören die Beratung, Strukturierung und Vermittlung wohnwirtschaftlicher und gewerblicher Immobilienfinanzierungen. Ihren Immobilienkunden bietet die BF.real estate finance folgende Dienstleistungen an:
- „One Stop Shop“-Finanzierer ohne eigenes Kreditbuch
- Exzellentes Branchennetzwerk und breite Marktübersicht
- Regionale und bundesweite Vernetzung mit Banken und (bank-)alternativen Finanzierungspartnern
- Präsenz in Stuttgart, Berlin, Frankfurt am Main und München
- Eigene Analyse- und Strukturierungskompetenz
Referenzen
Die BF.real estate finance agiert als „One-Stop-Shop“-Finanzierer ohne eigenes Kreditbuch und verfügt über ein exzellentes Branchennetzwerk und hat einen breiten Zugang zu unterschiedlichsten Finanzierungsnehmern und Finanzierungsgebern.
Auf der Finanzierungsnehmerseite gehören Bauträger, Projektentwickler, (börsennotierte) Immobiliengesellschaften und Immobilienfonds dazu. Auf der Finanzierungsgeberseite verfügt die BF.real estate finance über eine exzellente Vernetzung zu Banken, Mezzaninehäusern, Whole-Loan-Anbietern, Versicherungen, Pensionskassen sowie Family Offices aus dem In- und Ausland.
Das Unternehmen ist eine 100-prozentige Tochter der BF.direkt AG. Die gesamte Gruppe arrangiert jährlich ein Kreditvolumen von über einer Mrd. Euro und hat heute über 50 Mitarbeiter.
Die BF.real estate finance ist an den Standorten Stuttgart, Berlin, Frankfurt am Main, München und Düsseldorf vertreten.
Im Folgenden finden Sie einige Beispiele aktueller Finanzierungen:
Februar
2023
51,5 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Bestandsfinanzierung in Berlin
Februar
2023
2,7 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Projektentwicklung in Bayern
Februar
2023
21,4 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Bestandsfinanzierung in Frankfurt
Dezember
2022
8,3 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Projektentwicklung in Baden-Württemberg
Dezember
2022
11,5 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
ReDevelopment in Stuttgart
November
2022
11 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Projektentwicklung in Brandenburg
November
2022
3,4 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
ReDevelopment in Baden-Württemberg
Oktober
2022
5,3 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Projektentwicklung in Berlin
Oktober
2022
8,1 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Projektentwicklung in Berlin
Oktober
2022
7,95 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Projektentwicklung in Berlin
Oktober
2022
13,9 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Bestandsfinanzierung in Dresden
September
2022
8,8 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Projektentwicklung in Berlin
August
2022
30,5 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Bestandsfinanzierung in Sachsen-Anhalt
Juni
2022
5,2 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Projektentwicklung in Hessen
Juni
2022
88 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
ReDevelopment in Erlangen
Juni
2022
4 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Projektentwicklung in Leipzig
Mai
2022
5,3 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Projektentwicklung in Berlin
Mai
2022
3,7 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Projektentwicklung in Baden-Württemberg
April
2022
76 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Projektentwicklung in Karlsruhe
April
2022
2,6 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Redevelopment in Stuttgart
April
2022
12,2 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Bestandsfinanzierung in Mecklenburg-Vorpommern
April
2022
5,4 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Projektentwicklung in Leipzig
April
2022
12 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Bestandsfinanzierung in Berlin
April
2022
29,8 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
ReDevelopment in Köln
März
2022
28 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Redevelopment in Lübeck
März
2022
14,7 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Projektentwicklung in Bayreuth
März
2022
3,9 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Projektentwicklung in Baden-Württemberg
März
2022
174 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Bestandsfinanzierung in München
Februar
2022
14,1 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Redevelopment in Wuppertal
Januar
2022
11,5 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Bestandsfinanzierung in Leipzig
Januar
2022
11,5 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Bestandsfinazierung in Niedersachsen
Januar
2022
12,3 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Bestandsfinanzierung in Berlin
Januar
2022
12,7 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Bestandsfinanzierung in Berlin
Dezember
2021
8 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Projektentwicklung in Singen
Dezember
2021
4 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Projektentwicklung in Berlin
Dezember
2021
33,8 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Projektentwicklung in Berlin
Dezember
2021
38,9 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Projektentwicklung in Frankfurt
Dezember
2021
31,3 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Redevelopment in Stuttgart
November
2021
16,7 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Projektentwicklung in Sachsen
November
2021
12,7 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Redevelopment in Duisburg
November
2021
11,5 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Projektentwicklung in Berlin
November
2021
15,5 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Bestandsfinanzierung in Leipzig
November
2021
33 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Mezzanine/Ankaufsfinanzierung in Berlin
November
2021
13,3 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Projektentwicklung in Berlin
Oktober
2021
5 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Bestandsfinanzierung in Leipzig
Oktober
2021
4,8 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Projektentwicklung in Leverkusen
Oktober
2021
15,3 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Aufteilermaßnahme in Rostock
September
2021
39,7 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Projektentwicklung in Sachsen
September
2021
48 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Projektentwicklung in Düsseldorf
September
2021
18,7 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Grundstücksankaufs-finanzierung in Leipzig
September
2021
14 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Bestandsfinanzierung in NRW
August
2021
5,3 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Grundstücksankaufs-finanzierung in Heidelberg
Juli
2021
19,3 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Ankaufsfinanzierung in Berlin
Juli
2021
5 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Bestandsfinanzierung in Leipzig
Juni
2021
19,8 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Aufteilermaßnahme in Berlin
Juni
2021
81,2 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Projektentwicklung in Stuttgart
Juni
2021
63,9 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Bauträgerfinanzierung in Frankfurt am Main
Mai
2021
22 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Ankaufs-/Mezzanine-finanzierung in Brandenburg
Mai
2021
21,4 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Projektentwicklung in Frankfurt am Main
April
2021
3,1 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Ankaufsfinanzierung in Berlin
April
2021
17,5 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Revitalisierung in Thüringen
April
2021
71,4 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Ankaufsfinanzierung in Düsseldorf
April
2021
6,6 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Aufteilermaßnahme in Berlin
März
2021
12 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Bestandsfinanzierung in München
März
2021
11,9 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Aufteilermaßnahme in Berlin
Februar
2021
7 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Bauträgerfinanzierung in Leipzig
Februar
2021
8,4 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Aufteilermaßnahme in Berlin
Februar
2021
5,7 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Grundstücksankaufs-finanzierung in Leipzig
Februar
2021
17,9 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Projektentwicklung in Nordrhein-Westfalen
Februar
2021
29 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Portfolio Finanzierung in Westdeutschland
Januar
2021
51,3 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Projektentwicklung in Berlin
Januar
2021
4 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Bauträgerfinanzierung in Berlin
Januar
2021
38,1 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Bestandsfinanzierung eines Gewerbeportfolios
Dezember
2020
4,1 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Bestandsfinanzierung in Gera
Dezember
2020
67 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Projektentwicklung in München
Dezember
2020
10,8 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Projektentwicklung in Pforzheim
Dezember
2020
27 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Projektentwicklung in Erfurt
Dezember
2020
4,5 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Mezzanine in München
Dezember
2020
12,1 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Bestandsfinanzierung in Berlin
Dezember
2020
20,6 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Projektentwicklung in Berlin
November
2020
6,1 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Aufteilermaßnahme in Berlin
November
2020
11,6 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Bauträgerfinanzierung in Brandenburg
Oktober
2020
6,3 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Projektentwicklung in Sachsen-Anhalt
Oktober
2020
5,7 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Bestandsfinanzierung in Stuttgart
Oktober
2020
10,3 Mio EUR
Transaktionsvolumen
Bauträgerfinanzierung in Brandenburg
Oktober
2020
56,9 Mio EUR
Transaktionsvolumen
Bestandsfinanzierung in Nordrhein-Westfalen
September
2020
80 Mio EUR
Transaktionsvolumen
Grundstücksankauf-finanzierung In Nordrhein-Westfalen
September
2020
19 Mio EUR
Transaktionsvolumen
Aufteilermaßnahme in Bayern
September
2020
23,2 Mio EUR
Transaktionsvolumen
Aufteilermaßnahme in Niedersachsen
Juli
2020
4 Mio EUR
Transaktionsvolumen
Bauträgerfinanzierung in Leipzig
Juli
2020
6 Mio EUR
Transaktionsvolumen
Grundstücksankauf- finanzierung in Berlin
Juni
2020
9,2 Mio EUR
Transaktionsvolumen
Projektentwicklung in Leipzig
Juni
2020
4,3 Mio EUR
Transaktionsvolumen
Projektentwicklung in Leipzig
Mai
2020
3,1 Mio EUR
Transaktionsvolumen
Bestandsfinanzierung in Sachsen-Anhalt
Mai
2020
4,3 Mio EUR
Transaktionsvolumen
Projektentwicklung in Sachsen
Mai
2020
18,7 Mio EUR
Transaktionsvolumen
Bestandsfinanzierung in Nordrhein-Westfalen
März
2020
17,5 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Bestandsfinanzierung in Hessen
März
2020
39 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Bestandsfinanzierung in Brandenburg
Januar
2020
3,2 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Bestandsfinanzierung in Berlin
Dezember
2019
7,2 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Bestandsfinanzierung in Leipzig
Dezember
2019
9,8 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Bestandsfinanzierung in Berlin
Dezember
2019
4,3 Mio EUR
Transaktionsvolumen
Bestandsfinanzierung in Berlin
November
2019
10,7 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Bestandsfinanzierung in Leipzig
November
2019
5,3 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Bestandsfinanzierung in Sachsen-Anhalt
Oktober
2019
19,8 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Bestandsfinanzierung in Köln
Oktober
2019
4,7 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Bestandsfinanzierung in Brandenburg
Oktober
2019
6,8 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Bestandsfinanzierung in Mecklenburg-Vorpommern
Oktober
2019
3,8 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Bestandsfinanzierung in Berlin
Oktober
2019
10,6 Mio. EUR
Transaktionsvolumen
Bestandsfinanzierung in Berlin
News

Pressekontakt
c/o RUECKERCONSULT GmbH
Daniel Sohler
T +49 (0)30 / 28 44 987 49
fbuyre@ehrpxrepbafhyg.qr
Pressemeldungen
01.02.2023
BF.real estate finance holt Dr. Heino Betz als Managing Director und Head of Lending
- Vorgängerstationen waren u.a. HIH Invest, aam2cred und Commerzbank
- Neu geschaffene Stelle und neues Team zur Betreuung von Kapitalpartnern, vor allem überregional tätigen Banken und bank-alternativen Finanzierungspartnern
Stuttgart, der 1. Februar 2023 – Die BF.real estate finance GmbH, Spezialist für die Finanzierung von Immobilienprojekten, besetzt die neu geschaffene Stelle als Head of Lending zum 1. Februar mit Dr. Heino Betz (48). Seine Aufgabe, gemeinsam mit seinem Team, ist die Betreuung von Kapitalpartnern, vor allem von überregional tätigen nationalen und internationalen Banken sowie alternativen Finanzierungspartnern. Zum neu formierten Team von Dr. Heino Betz gehört auch Tobias Gabat (32), der bereits seit 2021 für die BF.real estate finance arbeitet und sich im Team schwerpunktmäßig um die bank-alternativen Kapitalgeber kümmern wird.
Dr. Heino Betz war zuletzt Geschäftsfeldleiter Debt bei der HIH Invest und davor Leiter des Geschäftsfeldes Senior Financing beim Investmentmanager aam2cred. Mehr als 14 Jahre arbeitete der Immobilien- und Kreditexperte für die Commerzbank, wo er seit 2015 mitverantwortlich für den Aufbau und die Leitung des Kompetenzzentrums Immobilien mit einem Bestandsportfolio von etwa fünf Milliarden Euro war. Zu Beginn seiner Karriere war der promovierte Wirtschaftswissenschaftler bei der Unternehmensberatung McKinsey & Company mit Schwerpunkt Risikomanagement aktiv.
Fabio Carrozza, Geschäftsführer der BF.real estate finance, kommentiert: „Für unsere Aufgabe als Real Estate Debt Advisor ist es zentral, dass wir auf ein leistungsfähiges Netzwerk von unterschiedlichsten Finanzierungspartnern zugreifen können. Dr. Heino Betz ist für uns eine Idealbesetzung, weil er sich hervorragend mit Real-Estate-Debt-Produkten auskennt und über ein breites Netzwerk zu Kapitalgebern verfügt.“
Dr. Heino Betz ergänzt: „Die BF.real estate finance und ich haben dieselben Vorstellungen davon, wie Beratung, Strukturierung und die Vermittlung von Immobilienfinanzierungen idealerweise aussehen. Gerade im aktuellen Marktumfeld sind darüber hinaus der richtige Zugang und eine vertrauensvolle Partnerschaft zu den Kapitalgebern wesentliche Erfolgsfaktoren. Daher freue ich mich sehr auf meine neue Aufgabe als Head of Lending.“
02.01.2023
BF.real estate finance gewinnt Frank Gieselmann für ihre Berliner Niederlassung
- Gieselmann betreut Kunden mit Schwerpunkt auf Region Berlin
- Sehr gute Vernetzung bei Berliner Marktakteuren
- Vorgängerstationen waren u.a. Helaba, HCOB und Berliner Volksbank
Stuttgart, der 2. Januar 2023 – Die BF.real estate finance GmbH, Spezialist für die Finanzierung von Immobilienprojekten, gewinnt Frank Gieselmann (57) als neuen Managing Director für ihre Berliner Niederlassung. Zu seinen Aufgaben gehört die Betreuung von Kunden mit Fokus auf die Region Berlin. Zuvor war er Abteilungsdirektor Real Estate Finance Region Nord bei der Helaba, davor – von 2016 bis 2021 – Leiter der Berliner Niederlassung der Hamburg Commercial Bank AG (HCOB). Weitere Stationen seiner Karriere waren die BerlinHyp, die Berliner Bank sowie die Berliner Volksbank. Bei letzterer arbeitete er mehr als 16 Jahre in verschiedenen Positionen, zuletzt als Abteilungsleiter Immobilienkunden.
Fabio Carrozza, Geschäftsführer der BF.real estate finance, kommentiert: „Die aktuelle Marktsituation ist für uns herausfordernd. Ich freue mich daher, dass wir mit Frank Gieselmann einen sehr erfahrenen und extrem gut vernetzten Experten gewinnen konnten.“
Frank Gieselmann ergänzt: „Aufgrund der vielen Stationen bei Berliner Banken bzw. deren Niederlassungen verfüge ich über ein sehr gutes Netzwerk in der Hauptstadt und darüber hinaus. Berlin ist ein spannender Immobilienmarkt, der auch in der aktuellen Situation Opportunitäten bietet.“
Die Berliner Niederlassung der BF.real estate finance wird von Jörg Torbohm geleitet. Er führt ein Team aus dann sechs Mitarbeitern.
01.09.2022
BF.real estate finance eröffnet Niederlassung in Düsseldorf
- Alexander Micheel wird Leiter des neuen Standorts
- Langjährige Berufserfahrung in Projektentwicklung und -finanzierung
- Von Düsseldorf aus wird ganz Nordrhein-Westfalen betreut
- BF.real estate finance strebt bundesweite Präsenz in allen Metropolen an
- Developer Talk für die Region Rhein-Ruhr am 13. September in Düsseldorf
Stuttgart, der 1. September 2022 – Die BF.real estate finance GmbH, Spezialist für die Finanzierung von Immobilienprojekten, eröffnet zum 1. September 2022 eine Niederlassung in Düsseldorf und gewinnt Alexander Micheel (48) als neuen Leiter. Die Tochtergesellschaft der BF.direkt AG für das operative Geschäft will den neuen Standort zeitnah personell verstärken. Von Düsseldorf aus sollen Kunden im gesamten Rhein-Ruhr-Gebiet und den angrenzenden Regionen betreut werden.
Alexander Micheel wechselt von der HARFID Holding GmbH in Essen, wo er als Kaufmännischer Geschäftsführer Projektentwicklung fungierte. Zuvor arbeitete der Immobilienökonom, Diplom-Kaufmann und Bankkaufmann zwischen 2016 und 2020 für die LIST Gruppe, zuerst als Geschäftsführer der LIST Invest, danach als Kaufmännischer Geschäftsführer der LIST Develop Residential. Frühere berufliche Stationen waren die Hochtief AG, die Hypothekenbank in Essen AG und die Dresdner Bank AG.
Fabio Carrozza, Geschäftsführer der BF.real estate finance, kommentiert: „Alexander Micheel bringt das ideale Profil für die Leitung unserer Niederlassung in Nordrhein-Westfalen mit. In den vergangenen 20 Jahren hat er umfangreiche Erfahrungen in der Projektentwicklung und ‑finanzierung gesammelt. Hinzu kommt, dass seine beruflichen Wurzeln im Bankensektor liegen. Er kennt also beide Seiten des Finanzierungsgeschäfts, die des Kreditnehmers und des Kreditgebers.“
Alexander Micheel ergänzt: „Ich freue mich, künftig das Gesicht der BF.real estate finance in meiner Heimat Nordrhein-Westfalen zu sein. Mit meiner Erfahrung gerade auch in der regionalen Immobilienbranche und meinem Netzwerk will ich das Wachstum der BF.real estate finance weiter vorantreiben.“
Francesco Fedele, CEO der Muttergesellschaft BF.direkt AG, fügt hinzu: „Als bevölkerungsreichstes Bundesland ist Nordrhein-Westfalen ein sehr wichtiger Markt für uns, an dem wir bislang noch nicht mit einer Niederlassung vertreten waren. Die zahlreichen Immobilienkunden und Finanzierungspartner in dieser bedeutenden Wirtschaftsregion können wir nun vor Ort betreuen.“ Bislang war die BF.direkt AG in Stuttgart, Frankfurt, Berlin und München mit Niederlassungen vertreten. Ziel ist es, in allen wichtigen Metropolen in Deutschland präsent zu sein.
Die BF.direkt AG veranstaltet zusammen mit dem Analysehaus bulwiengesa am 13.09.2022 in Düsseldorf den nächsten „Developer Talk“. Im Rahmen der Eventreihe, die bis einschließlich September in den deutschen A-Städten zu Gast sein wird, präsentieren bulwiengesa und BF.direkt standortspezifische Informationen zum jeweiligen Projektentwicklermarkt. Sie beruhen auf dem „Development Monitor“ sowie den „Developer Profiles“, einem neuen interaktiven Online-Tool mit Informationen zu ausgewählten Projektentwicklern.
04.07.2022
BF.real estate finance begleitet künftig auch internationale Kunden bei Immobilienfinanzierungsfragen
- Daniel Endemann berät ausländische Kunden bei Finanzierungen in Deutschland
- Frühere Stationen des Finanzexperten waren die LBBW und Aberdeen
- Der deutsche Immobilienmarkt bietet im aktuell herausfordernden Marktumfeld Einstiegsmöglichkeiten für internationale Investoren
Stuttgart, der 04. Juli. Juli 2022 - Die BF.real estate finance GmbH, Spezialist für die Finanzierung von Immobilienprojekten, begleitet künftig auch internationale Kunden. Zu diesem Zweck konnte das Unternehmen Daniel Endemann (44) als neuen Managing Director gewinnen. Der studierte Diplom-Betriebswirt war zuvor zweieinhalb Jahre bei der Landesbank Baden-Württemberg für die finanzierungsseitige Betreuung von internationalen Großkunden zuständig, die in Deutschland Immobilieninvestitionen tätigen. Zuletzt verantwortete er ein jährliches Finanzierungsvolumen von mehr als 600 Mio. Euro. Davor war er über 15 Jahre bei Aberdeen Standard Investments Deutschland u.a. als Senior Treasury Manager tätig.
Fabio Carrozza, Geschäftsführer der BF.real estate finance, kommentiert: „Der Fokus unserer Geschäftsaktivitäten liegt bislang nahezu ausschließlich auf nationalen Kunden. Das wollen wir mit Daniel Endemanns Einstellung ändern. Internationale Immobilienkunden – vor allem aus dem angelsächsischen Raum – sind die Zusammenarbeit mit einem Debt Advisor aus ihrer Heimat gewohnt. Sie mandatieren in ihren Zielmärkten deshalb bewusst Finanzierungsberater, die über lokale Expertise und den notwendigen Markzugang verfügen. Bei dieser Gruppe wollen wir künftig stärker wachsen.“
Daniel Endemann fügt hinzu: „Ich freue mich auf die neuen Aufgaben bei der BF-Gruppe. Gerade das aktuell schwierigere Marktumfeld für Immobilieninvestitionen bietet Chancen für die BF.real estate finance auf neue Kundengruppen. Der deutsche Immobilienmarkt ist und war von jeher im Blickpunkt internationaler Investoren. Die aktuelle Situation bietet gerade für Investoren und Projektentwickler aus dem Ausland interessante Einstiegsmöglichkeiten. Wir sind davon überzeugt, dass diese Kunden von unserem Know-how und unserem Netzwerk in Deutschland profitieren können.“
20.06.2022
BF.real estate finance strukturiert und arrangiert für Cone Capital ein Schuldscheindarlehen über 78 Mio. Euro
- Die Büroimmobilie „Banane“ Erlangen wird durch Zukauf umliegender Grundstücke zur Quartiersentwicklung erweitert
- Platzierung bei mehreren institutionellen Investoren
Stuttgart, der 20. Juni 2022 – Die BF.real estate finance GmbH, Spezialist für die Finanzierung von Immobilienprojekten, hat ein Schuldscheindarlehen mit einem Volumen von 78 Mio. Euro strukturiert und arrangiert. Das Darlehen konnte bei mehreren institutionellen Investoren – darunter Versicherungen und Pensionskassen – platziert werden. Darlehensnehmer ist eine Zweckgesellschaft von Cone Capital, einem Projektentwickler mit Sitz in der Schweiz.
Cone Capital will mit den Geldern die Entwicklung des ca. 19.000 qm großen Areals vorantreiben. Das Quartier im Zentrum von Erlangen bestehend aus einem Bürogebäude mit 25.000 qm Nutzfläche (Banane), einem Parkhaus mit 594 Stellplätzen und einem Parkplatzgrundstück wird in eine gemischte, moderne Nutzung aus Gewerbe und Wohnen überführt. Der Bestand, welcher zum großen Teil erhalten bleiben soll, wird durch Neubauten erweitert.
Fabio Carrozza, Geschäftsführer der BF.real estate finance, kommentiert: „Dieser großvolumige Abschluss zur jetzigen Zeit ist ein wichtiges Signal für alle Projektentwickler. Die Transaktion zeigt, dass interessante Projekte trotz des aktuellen Marktumfeldes bei den Investoren nachgefragt werden und auch weiterhin realisiert werden können. Die Metropolregion Nürnberg-Fürth-Erlangen zählt zu den zehn wirtschaftsstärksten Regionen in Deutschland und ist damit sehr bedeutend für die BF-Gruppe und ganz besonders für unsere Münchner Niederlassung.“
Guido Gerold, Vorstand bei der Cone Capital AG, ergänzt: „Wir haben mit der BF.real estate finance einen äußerst kompetenten Partner an unserer Seite. Die Professionalität und der gute Marktzugang der BF.real estate finance war äußerst hilfreich, das große Volumen innerhalb kurzer Zeit einzuwerben und zu realisieren.“
Jobs

Wir bieten unseren MitarbeiterInnen eine positive und wertschätzende Unternehmenskultur, interessante Projekte und Themen mit Raum für Eigeninitiative und innovative Ideen, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben, modernes Büro- und Arbeitsumfeld in zentralen Lagen sowie ein attraktives Vergütungs- und Leistungspaket.
Werden Sie Teil der BF.real estate finance und bewerben Sie sich.
Auch wenn keine der aktuell ausgeschriebenen Stellenanzeigen zu Ihrem Suchprofil passt, freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen (Initiativ-)Bewerbungsunterlagen per E-Mail an orjreohat@os-qverxg.qr.
Impressum
BF.real estate finance GmbH
Friedrichstr. 23a
70174 Stuttgart
T 0711 - 22 55 44 100
F 0711 - 22 55 44 200
E vasb-fghggtneg@os-qverxg.qr
I www.bf-realestatefinance.de
Geschäftsführer
Fabio Carrozza
Francesco Fedele
Sitz der Gesellschaft
Stuttgart
Gerichtstand
Amtsgericht Stuttgart: HRB 776987
Umsatzsteuer-ID: DE 342522696
Zuständige Aufsichtsbehörde für die Tätigkeit nach § 34c GewO:
IHK Region Stuttgart · Jägerstr. 30 · 70174 Stuttgart
Registrierung nach § 34 i Abs. 1 Satz 1 der GewO durch IHK Region Stuttgart am 20.09.2021.
Status: Immobiliardarlehensvermittler mit Erlaubnis nach § 34i Abs. 1 Satz 1 der Gewerbeordnung Aufsichtsbehörde: IHK Region Stuttgart, Jägerstr. 30, 70174 Stuttgart Registernummer: D-W-175-2DES-09
Die Eintragung im Vermittlerregister kann wie folgt überprüft werden: Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V. Breite Straße 29, 10178 Berlin, Telefon 030-20 308-0 oder www.vermittlerregister.info
Gestaltung: Rueckerconsult, Berlin
Technische Realisierung: Dung Marketing GmbH, Bonn
Datenschutzerklärung
Informationen auf dieser Website
Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Gleichwohl übernimmt der Anbieter keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Informationen. Insbesondere sind die Informationen allgemeiner Art und stellen keine rechtsbindende Beratung dar. Die Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors wieder.
Alle auf dieser Website veröffentlichten Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede vom Urheberrechtsgesetz nicht zugelassene Verwertung bedarf vorheriger schriftlicher Zustimmung der Anbieter. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Fotokopien und Downloads von Web-Seiten dürfen nur für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch hergestellt werden.
Datenschutzerklärung
Es gilt die Datenschutzerklärung der BF.direkt AG